Wenn der Unternehmensstandort, an dem man jahrelang tätig war, geschlossen wird, dann steht man plötzlich vor einem völligen Neuanfang. Andreas Oswald musste dies miterleben. Doch für ihn war klar: Wenn ein Neustart erfolgt, dann nur als eigener Chef. Der Gründer hat sich daher mit einem Online-Versandhandel selbstständig gemacht. Über seinen Weg ins Unternehmerleben hat er uns im Interview berichtet.
Was ist Ihre Geschäftsidee?
Andreas Oswald: Die 4ever Young Fashion Limited ist ein Online-Versandhandel. Ich verkaufe Mode, Bekleidung und Textilien in meinem eigenen Onlineshop und bei Ebay. In den letzten Jahren sind die Umsatzzahlen für den elektronischen Handel stark gewachsen. Gerade die Bereiche Mode und Fashion profitieren davon. Um möglichst wettbewerbsfähig zu sein, bediene ich mich des sogenannten "Dropshippings", auch als Streckengeschäft bekannt. Dieses System ermöglicht es mir, Produkte und Waren kostengünstig anzubieten. Ich benötige kein eigenes Lager für die Waren und die Logistik bzw. der Versand erfolgen durch den Großhändler. Diese und andere Vorteile des Online-Versandhandels gebe ich an den Kunden in Form von günstigen Preisen direkt weiter.
Welche weiteren Vorteile sehen Sie für sich im Onlinehandel?
Andreas Oswald: Durch meine technische Ausbildung und das Studium im Bereich Multi-Media-Design habe ich die nötigen Kenntnisse, um meinen Shop selbst zu programmieren und zu pflegen. Ich bin unabhängig in Bezug auf meinen Arbeitsort, denn ich arbeite im Home-Office. Meine Familie freut sich darüber, weil sie mich jetzt öfters sieht. Der elektronische Handel bietet zudem den Vorteil, dass der Verkauf nicht regional beschränkt ist. Ich verkaufe in den unendlichen Weiten des Internets. Letztens kamen sogar Anfragen aus Russland und den USA. Mit einem Ladengeschäft könnte ich dies nicht erreichen.
Aus welcher beruflichen Situation heraus haben Sie gegründet?
Andreas Oswald: Ich habe aus dem ALG1-Bezug heraus gegründet. Ich war langjähriger Mitarbeiter der Nokia GmbH in Bochum. Als wir anfingen Handys zu bauen, waren wir eine Handvoll Mitarbeiter. Ich habe den Aufstieg Nokias zum Weltmarktführer miterlebt und dazu beigetragen. Als die Schließung des Unternehmens bekannt wurde, war ich sehr frustriert. Sofort wurde mir klar, dass ich so etwas nicht mehr erleben möchte. Wenn ich noch einmal von vorne anfangen muss, dann als mein eigener Chef.
Warum haben Sie sich für die Ltd. als Unternehmensform entschieden?
Andreas Oswald: Eine Limited ist relativ einfach, schnell und günstig zu gründen. Zudem ist sie der deutschen GmbH sehr nah. Mit der erfolgten Gründung meiner Limited geht die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftskapital einher, sodass eine Haftung mit dem Privatvermögen in der Regel ausgeschlossen werden kann. Das ist von Vorteil, denn im Krisenfall möchte ich mein Haus doch behalten dürfen.
Was waren Ihre Schritte bei der Gründung?
Andreas Oswald: Ich habe zunächst ein mehrtägiges Existenzgründerseminar besucht. Ich habe mich über viele Dinge im Internet informiert und bin auf unternehmenswelt.de gestoßen. Dort habe ich sehr viele, nützliche Informationen gefunden. Bei der Arge habe ich meinen Antrag auf Selbstständigkeit gestellt. Ich habe mir die fachkundige Stellungnahme im NRW Startercenter erstellen lassen. Anschließend habe ich mein Unternehmen als Limited gegründet, eine deutsche Zweigniederlassung per Notar eintragen lassen und die Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt Recklinghausen durchgeführt.
Welche Marketingmaßnahmen werden Sie ergreifen?
Andreas Oswald: Nun, zunächst habe ich einen Ebay-Shop eröffnet. Ebay kennt und nutzt eigentlich jeder. Ich habe mich auch bei Google listen lassen (Shoppingportal) und nutze Google AdWords. Um meinen Onlineshop bekannt zu machen, habe ich mich in diversen Webkatalogen und Suchmaschinen eingetragen. Werbeflyer für meinen Shop sind in Arbeit und werden großflächig verteilt. Des Weiteren bin ich in diversen Netzwerken für Unternehmen und private Personen tätig.
Wir wünschen dem Gründer Andreas Oswald viel Erfolg mit seinem Vorhaben!
Links zur Gründer-Story
Hier gelangen Sie zum persönlichen Profil von Andreas Oswald
Hier gelangen Sie zum Unternehmensprofil von 4ever Young Fashion Ltd.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen